ChatGPT: A tutor for data analysis?

ChatGPT is an interesting new tool to support data analysis in the social sciences. It can be used to get suggestions for data analysis methods and for writing code. In this post, I summarize my experience in using ChatGPT to conduct a simple analysis of turnout with the ESS 2018.

Altmetrics (2): Empfehlungen für den Einsatz in der Praxis

Wie im vorangegangenen Beitrag zu Altmetrics ausgeführt, umfassen Altmetrics eine ganze Reihe unterschiedlicher Indikatoren, die die Relevanz und Wirkung wissenschaftlichen Outputs messen und von unzähligen Plattformen stammen können. Diese Vielfalt ermöglicht eine nuancenreichere Bewertung wissenschaftlicher Leistung, erschwert aber auch deren Interpretation. Aus dem *metrics-Forschungsprojekt entstanden konkrete Empfehlungen, die Praktiker*innen helfen

Altmetrics (1): Neue Wege der Vermessung und Bewertung wissenschaftlichen Outputs

Einzelne Forschende stehen zunehmend im Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit. Bereits seit einigen Jahren, aber nochmal beschleunigt durch die momentane Situation, erschließen sich neue Wege der Publikation und der Kommunikation von wissenschaftlicher Expertise. Diese neuen Wege erfordern auch neue Indikatoren zur Vermessung und Bewertung wissenschaftlichen Outputs und dessen Relevanz. Sogenannte alternative