About this Blog
[English version below]
Warum ein Blog?
Weil das eine zeitgemäße Form des wissenschaftlichen Austauschs ist: kompakt – digital – schnell!
Aber warum bei GESIS?
Weil GESIS die größte sozialwissenschaftliche Infrastruktureinrichtung in Europa ist. Wir stellen also die Infrastruktur für die Scientific Community bereit und dazu zählen wir auch diesen Blog.
Und worum soll es hier gehen?
Um Themen, Methoden und Diskussionen aus dem GESIS-Kosmos – und weit darüber hinaus. Der Blog behandelt Inhalte der Umfragemethodik genauso wie Digitale Verhaltensdaten und aktuelle gesellschaftliche Fragen, beschäftigt sich mit Forschungsdatenmanagement, Open Science, Social-Media-Analysen und, und, und…
Wer schreibt hier?
Menschen unterschiedlicher Disziplinen und Fachbereiche, die etwas zu sagen haben.
Let knowledge grow!
NETIQUETTE
Wir freuen uns sehr über Rückmeldungen, sachliche Kritik, konstruktive Dialoge und natürlich auch über positives Feedback. Bei Fragen helfen wir gern weiter und vermitteln an die entsprechenden Ansprechpartner. Damit es in der Kommunikation zu keinen Missverständnissen kommt, bitten wir um die Einhaltung folgender Regeln.
Moderieren und Löschen von Kommentaren
Die Kommentare werden von der Blogredaktion moderiert. Das heißt: Kommentare gehen nicht sofort online, sondern müssen freigeschaltet werden. Diese Vorabkontrolle dient einzig und allein dem Zweck, dass
- Beleidigungen, Beschimpfungen, persönliche Angriffe,
- anstößige, diskriminierende, urheberrechtsverletzende oder sonstige rechtswidrige oder strafrechtlich relevante Inhalte (auch in Form von Links),
- maschinell erstellte Kommentare (Spam) und
- kommerzielle Werbung bzw. das Anbieten von Produkten und Dienstleistungen
herausgefiltert werden können. Mit der Moderation des Blogs wollen wir uns die Möglichkeit vorbehalten, die oben aufgezählten Kommentare gar nicht erst sichtbar werden zu lassen – nicht zuletzt zum Schutz unserer Autor*innen und Gastblogger*innen.
Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung.
Dieser Blog und seine Inhalte sind unter Creative Commons BY 4.0 lizenziert. Davon ausgenommen sind sowohl sämtliche Porträtfotos der Autor*innen als auch jene Inhalte, die explizit per Hinweis von der Lizenz ausgeklammert sind.
Why a blog?
Because it is a contemporary form of scientific exchange:
compact – digital – fast!
But why at GESIS?
Because GESIS is the largest European infrastructure institute for the social sciences. That means we provide the infrastructure for the scientific community and that includes this blog.
And what is this blog about?
About topics, methods and discussions from the GESIS cosmos – and far beyond. The blog deals with survey methodology content as well as digital behavioral data and current social issues, it reports about research data management, open science, social media analysis, and, and, and, and…just start reading!
Who writes here?
People from different disciplines and affiliations who have something to say.
Let knowledge grow!
NETIQUETTE
We are very happy to receive feedback (both positive and negative), objective criticism and constructive dialogues. If you have any questions, we will be happy to help you and put you in touch with the appropriate contact person. In order to avoid misunderstandings in communication, we ask you to observe the following rules.
Moderate and delete comments
The comments are moderated by the blog editors. This means: Comments do not go online immediately, but must be activated. The sole purpose of this prior checking is to ensure that
- Insults, verbal abuse, personal attacks,
- offensive, discriminating, copyright infringing or other illegal or criminally relevant content (also in the form of links),
- automatically generated comments (spam) and
- commercial advertising or the offering of products and services
can be filtered out. With the moderation of the blog we want to reserve the possibility of not letting the comments listed above become visible at all – not least for the protection of our authors and guest bloggers.
There is no claim to publication.
Except the portrait pictures of the authors and where otherwise noted, content on this site is licensed under Creative Commons BY 4.0