Data Protection
[English version below]
Datenschutz
Der GESIS-Blog und GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften arbeiten nach den Vorschriften der EU-Datenschutzgrundverordnung und allen anderen datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Nutzung unserer Webseiten ist uns wichtig. Im Folgenden informieren wir Sie über die Erhebung personenbezogener Daten in diesem Zusammenhang. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.
GESIS behält sich vor diese Datenschutzhinweise von Zeit zu Zeit zu aktualisieren. Wir empfehlen daher, diese Hinweise in regelmäßigen Abständen zur Kenntnis zu nehmen.
Kontaktdaten
Verantwortlich gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die
GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
Hausanschrift:
B2,1
68159 Mannheim
Postanschrift:
Postfach 122155
68072 Mannheim
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Impressum: https://www.gesis.org/institut/impressum/
Datenschutzbeauftragter
Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten:
HEC Harald Eul Consulting GmbH
Datenschutz + Datensicherheit
Auf der Höhe 34
50321 Brühl
E-Mail: datenschutz(at)gesis(dot)org
Personenbezogene Daten
Die im Rahmen des GESIS-Blogs erhobenen personenbezogenen Daten werden ohne Ihre Einwilligung nur zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen genutzt. Darüber hinaus erfolgt eine Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Marktforschung sowie zur bedarfsgerechten Gestaltung elektronischer Dienste von GESIS nur, wenn Sie hierzu zuvor Ihre Einwilligung erteilt haben. Es findet weder eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte noch ein Export der Daten in Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraumes statt.
Ihre jeweilige Einwilligung können Sie selbstverständlich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Rechte als Nutzer
Sie haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich über die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten. Des Weiteren haben Sie das Recht auf Berichtigung oder Löschung, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung und das Recht auf Datenübertragbarkeit.
Ihre Einwilligungen in die Datenverarbeitung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Datenübermittlung und Nutzungsstatistiken
Ihr Internet-Browser übermittelt beim Zugriff auf unsere Webseite aus technischen Gründen automatisch Daten an unseren Webserver. Es handelt sich dabei unter anderem um Datum und Uhrzeit des Zugriffs, URL der verweisenden Webseite, abgerufene Datei, Menge der gesendeten Daten, Browsertyp und -version, Betriebssystem sowie Ihre IP-Adresse. Diese Daten werden getrennt von anderen Daten, die Sie im Rahmen der Nutzung unseres Angebotes eingeben gespeichert. Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person ist uns nicht möglich. Diese Daten werden zu statistischen Zwecken ausgewertet und im Anschluss gelöscht.
Cookies
Auf den Seiten des GESIS-Blogs werden nur Cookies genutzt, die technisch notwendig sind, um den Funktionsumfang zu gewährleisten. Dadurch können temporär Daten auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Diese Speicherung können Sie durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser verhindern und bestehende Cookies jederzeit löschen. Falls Sie die Nutzung von Cookies komplett deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen des Funktionsumfangs unserer Webseiten führen.
etracker
Der Anbieter dieser Website verwendet Dienste der etracker GmbH aus Hamburg, Deutschland (www.etracker.com) zur Analyse von Nutzungsdaten. Es werden dabei Cookies eingesetzt, die eine statistische Analyse der Nutzung dieser Website durch ihre Besucher sowie die Anzeige nutzungsbezogener Inhalte oder Werbung ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die vom Internet Browser auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert werden. etracker Cookies enthalten keine Informationen, die eine Identifikation eines Nutzers ermöglichen.
Die mit etracker erzeugten Daten werden im Auftrag des Anbieters dieser Website von etracker ausschließlich in Deutschland verarbeitet und gespeichert und unterliegen damit den strengen deutschen und europäischen Datenschutzgesetzen und -standards. etracker wurde diesbezüglich unabhängig geprüft, zertifiziert und mit dem Datenschutz-Gütesiegel ePrivacyseal ausgezeichnet.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs .1 lit f (berechtigtes Interesse) der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO). Unser berechtigtes Interesse besteht in der Optimierung unseres Online-Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Besucher besonders wichtig ist, wird die IP-Adresse bei etracker frühestmöglich anonymisiert und Anmelde- oder Gerätekennungen bei etracker zu einem eindeutigen, aber nicht einer Person zugeordneten Schlüssel umgewandelt. Eine andere Verwendung, Zusammenführung mit anderen Daten oder eine Weitergabe an Dritte erfolgt durch etracker nicht.
Sie können der vorbeschriebenen Datenverarbeitung jederzeit widersprechen, soweit sie personenbezogen erfolgt. Ihr Widerspruch hat für Sie keine nachteiligen Folgen.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei etracker finden Sie hier.
E-Mails
Wenn Sie uns eine E-Mail senden oder über ein Kontaktformular den Kontakt mit uns suchen, werden Ihre von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten automatisch gespeichert. Diese wurden von Ihnen freiwillig übermittelt und werden für Zwecke der Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme mit Ihnen gespeichert. Es erfolgt keine Weitergabe dieser personenbezogenen Daten an Dritte.
Social Media-Daten
Die integrierten Social-Plugins “Easy Social Icons” und “Social Pug” sammeln, speichern bzw. teilen keinerlei Nutzerinformationen.
Externe Links
Um Sie bestmöglich zu informieren, finden Sie auf unseren Seiten Links, die auf Seiten Dritter verweisen. Soweit diese nicht offensichtlich erkennbar sind, weisen wir Sie darauf hin, dass es sich um einen externen Link handelt. GESIS hat keinerlei Einfluss auf den Inhalt und die Gestaltung dieser Seiten anderer Anbieter. Die Garantien dieser Datenschutzerklärung gelten daher selbstverständlich dort nicht.
Ausführliche Informationen zum Umgang von GESIS mit personenbezogenen Daten, zu den Verarbeitungszwecken, den Rechtsgrundlagen der Verarbeitung sowie den persönlichen Datenschutzrechten können unserer Datenschutzinformation nach Art. 13, 14 und 21 DSGVO (136 kB) entnommen werden.
Stand des Datenschutzhinweises 23.05.2018
Data Protection
The GESIS-Blog and GESIS – Leibniz Institute for the Social Sciences operates in accordance with the EU General Data Protection Regulation and all other statutory data protection provisions.
The protection of your privacy when using our webpages is important to us. In what follows, we provide information about the collection of personal data in this context. Personal data are any data that can be related to you personally, for example, name and surname, address, email addresses, or user behavior.
GESIS reserves the right to update this privacy policy from time to time. Therefore, we recommend that it be read at regular intervals.
Contact Data
The controller within the meaning of Article 4(7) of the EU General Data Protection Regulation (GDPR) is
GESIS – Leibniz Institute for the Social Sciences in Mannheim
Street address:
B2,1
68159 Mannheim
Germany
Postal address:
PO Box 122155
68072 Mannheim
Germany
For further information, see our “imprint” (Provider and Legal Notices page).
Data Protection Officer
If you have any questions about data protection, please contact our data protection officer:
HEC Harald Eul Consulting GmbH
Datenschutz + Datensicherheit
Auf der Höhe 34
50321 Brühl
Germany
Email: datenschutz(at)gesis(dot)org
Personal Data
Without your consent, the personal data collected within the framework of the GESIS-Blog will be used only for the purpose of contract execution and the processing of your enquiries. Beyond that, your personal data will be used for the purpose of advertising and market research and for the needs-based design of GESIS’ electronic services only if you have given your prior consent. Your data will neither be transmitted to third parties nor exported to states outside the European Economic Area.
You may, of course, revoke your respective consent at any time with effect for the future.
Your Rights as a User
You have the right, on request, to obtain access free of charge to the personal data stored about you. Furthermore, you have the right to rectification or erasure, the right to restriction of processing, the right to object to processing, and the right to data portability.
You may revoke your consents to data processing at any time with effect for the future. Furthermore, you have the right to complain to a data protection supervisory authority about the processing of your personal data by us.
Data Transfer and Usage Statistics
For technical reasons, when you access our website, your Internet browser automatically transmits data to our Web server. These data include, among other things, the date and time of access, the URL of the referring website, the accessed file, the amount of data transmitted, the browser type and version, the operating system, and your IP address. These data are stored separately from other data that you enter when using our website. It is not possible for us to assign these data to a specific person. They are analyzed for statistical purposes and then deleted.
Cookies
On the web pages of the GESIS blog, only those cookies are used which are technically necessary in order to guarantee the range of functions. This enables data to be temporarily stored on your computer. You can prevent this storage by changing your browser settings accordingly, and you can delete existing cookies at any time. If you deactivate the use of cookies completely, this may lead to restrictions in the range of functions of our webpages.
eTracker
This website uses etracker technology (www.etracker.com) to collect visitor behavior data. These data are collected anonymously to be used for marketing and optimization purposes. All visitor data are saved using an anonymous user ID and can be aggregated to a usage profile. Cookies may be used to collect and save these data, but the data remain strictly anonymous. The data will not be used to identify a visitor personally and are not aggregated with any personal data. The collection and storage of data may be refused at any time with respect to subsequent services. Please use the button above to disable etracker.
Social Media Data
The Social Plugins “Easy Social Icons” and “Social Pug” do not collect, store or distribute any user information.
External Links
In order to provide you with the best possible information, you will find links to third-party webpages on our website. If not clearly recognizable as such, we draw your attention to the fact that the link is an external link. GESIS has no influence on the content and design of these pages of other providers. Therefore, the guarantees given in the present privacy statement do not, of course, apply there.
Please note that the integration of external content, for example videos from the video platform YouTube, may lead to the use of trackers by other providers. For further information about this, see Google’s privacy policy.
Privacy Policy as of May 23, 2018