Reproduzierbarkeit leicht gemacht – „GESIS Notebooks“ für eine offene Wissenschaft

Die „GESIS Notebooks“ versetzen Wissenschaftler*innen in die Lage, hochkomplexe Forschungsprozesse mit wenig Aufwand und größtmöglicher Unterstützung nachzuvollziehen. In einer web-basierten interaktiven Arbeitsumgebung lassen sich komplexe Rechenprozesse virtuell durchführen, ohne eine leistungsstarke und teure Hardwareinfrastruktur selbst vorhalten zu müssen. Dadurch wird die Reproduzierbarkeit von Forschung deutlich einfacher; somit unterstützen die „GESIS Notebooks“

Neue Ansätze für das Forschungsdatenmanagement: Domain-Data-Protokolle für die empirische Bildungsforschung

Was zeichnet ein exzellentes Forschungsdatenmanagement in der empirischen Bildungsforschung aus? Eine adäquate Dokumentation, eine rechtssichere Datenerhebung und –verarbeitung, eine hohe Datenqualität, die Nachvollziehbarkeit der Datengenese oder die Bereitstellung der Daten zur Nachnutzung durch Dritte? What distinguishes excellent research data management in empirical educational research? Adequate documentation, legally compliant data collection